Ausbildung: CSE-Training - Sicheres Arbeiten in engen / umschlossenen Räumen und Behältern nach DGUV Regeln 113-004 inkl. Notfallsituations- und Rettungsübung in Anlehnung an die DGUV Regeln 112-199
- Total Safety Academy
- 2. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Zielgruppe
Dieses Ausbildung richtet sich an Personen, welche aufgrund ihrer Tätigkeiten mit Arbeiten in Behältern, umschlossenen und engen Räumen sowie Silo-Anlagen, Kanälen und Schächten beauftragt werden sollen.
Dauer:
1,0 Tage, 08:00 – 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl:
max. 12 Personen
Preis:
Preis auf Anfrage
Ausbildungsbeschreibung
Mit diesem Seminar werden den Teilnehmenden das aus dem aktuellen Regelwerk empfohlene Grundwissen zu Gefahren und Schutzmaßnahmen beim Befahren von Behältern und engen/umschlossenen Räumen sowie die spezifischen Kenntnisse vermittelt, welche für das sichere Arbeiten, die Selbstrettung und das Verhalten in Fluchtsituationen in Behältern, Silos und engen Räumen nötig sind. Dieses Seminar richtet sich dabei an Personen, die mit entsprechenden Arbeiten beauftragt werden sollen oder bereits beauftragt sind.
Ausbildungsinhalte
Allgemeine theoretische Grundlagen
Rechtliche Grundlagen, Regelwerke und Begriffserklärung Beispiele einer Befahrung und Unfallbeispiele
Beispiele für Arbeiten gemäß Betriebsanweisung und Erlaubnisschein
Schutzmaßnahmen gegen mögliche Gefährdungen
Schutzausrüstung gegen Absturz und Rettungsausrüstung
Richtiges Anlegen und Einstellen eines Auffanggurtes
Durchführen einer Sichtkontrolle und Benutzerprüfung
Durchführen einer Hängeprobe im Auffanggurt
Zugangsverfahren „Einsteigen / Einfahren“
Handhabung von Einstiegssystem
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen / Rettungsübungen
Dokumentation
Praktisches Anlegen und Einstellen eines Auffanggurtes
Praktische Übungen zur Gewöhnung an enge / umschlossene Räume
Praktische Notfallsituations- und Rettungsübung
Hinweis zur Ausbildung
Die Ausbildung basiert auf den Empfehlungen der DGUV Regeln 113-004 in Anlehnung an die DGUV Regel 112-199 und bezieht sich nicht auf einen bestimmten Gerätehersteller oder Gerätetyp, sondern wird herstellerübergreifend auf die Bedürfnisse des Auftraggebers ausgerichtet.
Das Regel- und Informationswerk für sicheres Arbeiten in engen / umschlossenen Räumen und Behältern empfiehlt die genannten Kenntnisstände durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in einem Intervall von 1 Jahr zu wiederholen.
Jeder angemeldete Teilnehmer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich am Tag der praktischen Übung körperlich fit und belastbar fühlen.
Benötigte PSAgA und Übungsbekleidung wird durch die Total Safety kostenlos zur Verfügung gestellt. Arbeitssicherheitsschuhe und Helm sind vom Teilnehmer mitzubringen, können aber auch auf Wunsch kostenpflichtig durch Total Safety zur Verfügung gestellt werden.
In Deutschland empfehlen u.a. die folgenden Regel- und Informationswerke die im Inhalt genannten Kenntnisstände.
- DGUV Regel 103-004
- DGUV Regel 113-004
- DGUV Regel 112-198
- DGUV Regel 112-199
- DGUV Information 213-055
- DGUV Information 213-056
- DGUV Information 213-057
- DGUV Merkblatt T 055
Diese Ausbildung ist kundenspezifisch als Inhouse-Seminar möglich!
Die Ausbildung "CSE-Training - Sicheres Arbeiten in engen / umschlossenen Räumen und Behältern" ist auch bei Ihnen vor Ort möglich, wodurch Zeit und Reisekosten für Sie eingespart werden können.
Fragen Sie gleich Ihren Termin an!
Hier buchen